Not just another
Hardtail.
Hardtail.
Der Dinolfo MTB-Rahmen ist etwas Besonderes: handgefertigt in Wiesbaden, mit viel Erfahrung, Liebe zum Detail und einem klaren Fokus auf Fahrspaß. Hinter der Marke steht Jan Vienna der bei der Fertigung von Rahmenbauer Stefano Agresti unterstützt wird. Mittlerweile hat sich Jan auf hochwertige Gravel-Rahmen aus Stahl spezialisiert.
Wir haben Dinolfo vor ein paar Jahren kennengelernt und direkt gemerkt: Das passt.
Nach einem ausgiebigen Test eines MTB-Prototyps (selbst gekauft, nicht geschenkt!) war klar – der bleibt. Ich, Holger, fahre schon lange und auch gerne Hardtail, aber so viel Komfort und Grip wie mit dem Dinolfo hatte ich bisher bei keinem anderen Stahlrahmen – selbst mit eher leichten 2,4er Reifen.
Der Rahmen bietet genau den richtigen Kompromiss für alle, die ein Mountainbike suchen, das sowohl auf technischen Trails als auch auf langen Touren Spaß macht.
Die Geometrie ist ausgewogen, das Handling angenehm direkt und der Fahrkomfort einfach top.
Die Dinolfo MTB-Rahmen bekommst du nur bei uns. Wenn du mehr über das Bike erfahren möchtest, schau dich gerne auf dieser Seite um oder besuch uns in unserem Showroom in Kulmbach. Dort kannst du den Rahmen in Ruhe anschauen, das Bike testen – und bei einem Kaffee fachsimpeln, wenn du magst.
Für Preise, Optionen und sonstige Fragen schreibt uns gerne direkt an!
Die hochwertigen Rohrsätze werden im WIG Schweissverfahren verbunden.
Jeder der Rahmen ist eine Einzelfertigung.
Bis auf die Ausfallenden und Steckachsen von Syntace werden keine zugekauften Serienbauteile verwendet.
Die Rohre werden vor Ort gefräst, gebohrt und eigens auf für jeden Rahmen gefertigten Schablonen gebogen (Sattelstrebe und Kettenstrebe).
Steuerlagerrohr, Tretlagergehäuse, Postmountnüsse und Kabelhalter werden selbst bei Dinolfo gefertigt.
Beim Sattelrohr wird eine Aluminiumhülse eingesetzt, diese vermeidet eine Kontaktkorrosion von Alu-Bauteilen wie der Alu-Sattelstützen ( Variostützen) mit dem Rahmen.
Ein zerstörungsfreies Entfernen ist somit gewährleistet.
Jeder Rahmen wird, bevor er zum Lackieren geht, per Hand geschliffen.
Wünscht der Kunde eine andere Oberflächenveredelung, ist dies nach Prüfung möglich.
Die Rahmen werden in 3 Schichten klar lackiert. Transparenter Haftgrund bildet die Basis, eine Schicht glänzender Klarlack erhöht die Lackdicke und dient als Grundlage für das abschliessende matte Ceramic Finish, was so noch einmal mehr an Eleganz gewinnt und die Haltbarkeit erhöht.
Es ist aber auch ein glänzendes Finish möglich.
Die hochwertige Handwerkskunst, die in jedem einzelnen Rahmen steckt, möchten wir mit dem edlen transparenten Finish hervorheben.
Auf Wunsch ist auch eine Pulverbeschichtung oder eine farbige Nasslackierung möglich.
Es werden beim MTB-Rahmen 2fach konifiziertes Rohrsätze wie folgt verwendet:
Unterrohr: Novacycles ( 0.8 , 0.5 , 0.8 )
Sattelrohr: Columbus
Oberrohr: Columbus
Hinterbau: 25CrMo ( benutzt in Luftfahrt und Auto-Rennsport )
Mit dem voluminösen Unter-/Oberrohr ist ein leichtes Rahmendreieck möglich.
Das Rahmengewicht in Größe L beträgt 2100g.
Für viel Komfort ist das Heck weder an der Postmount-Aufnahme mit zusätzlichen Streben ausgestattet, noch verfügt es über einen Steg zwischen den Sitzstreben.
Über die Sattel- und Kettenstrebe mit 16 und 19mm Durchmesser wird eine ausreichende Steifigkeit erreicht und den für einen MTB Rahmen nötigen Flex, ohne dass man das Gefühl bekommt, der Rahmen wäre zu weich.
Uns war es wichtig, eine Geometrie zu finden, die komfortabel, ausgewogen und immer im Gleichgewicht bleibt.
Die Gewichtsverteilung zwischen Hinter- und Vorderrad ist so gewählt das der Rahmen die Basis für ein Bike bietet das bergauf und bergab Spaß macht!
Geometrie Größe MFederweg: 130 - 150mm (Empfohlen: 140mm)
Max. Kettenblattgröße: 32T
Rahmengewicht: ca. 2100g ( „L“)
Fahrergewicht: 100 kg
Laufradgröße: 29“
Reifenbreite: M: 29“x2.4 | L und XL: 29“x2.5
Ausfallende: Syntace X-12
Steckachse: Syntace X-12 148x12, Boost
Steuerrohr: OS 44mm
Tretlager: 73mm BSA
Bremsaufnahme: 180mm Postmount
Flaschenhalteraufnahme: 4 Stk. / 2x Unterrohr / 2x Oberohr
Sattelstütze: 30.9mm
Zugdurchführung am Sitzohr für eine absenkbare Stütze optional
Sattelrohrklemme: 35mm
Für Preise, Optionen und sonstige Fragen schreibt uns gerne direkt an!